Kategorien

Kontaktieren Sie uns

Unser Kunden-Service ist von 8.00 bis 16.00.

Telefon-Nr.+420 734 327 827

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

 

Wählen Sie gut aus, und schenken Sie Ihren Lieben etwas Außergewöhnliches.

Zurzeit gibt es viele Möglichkeiten, was man mit der Asche der Verstorbenen machen kann. Wir können sie in einem Urnengrab stellen, Asche verstreuen oder die Urnen nach den neuesten Trend auszustellen. Die Urne bleibt zu Hause, oder wird in einem Kolumbarium, in einem Urnenschrank oder direkt auf einem Grab gelegt.

Im Fall, dass Sie sich entscheiden dafür, die Urne auf eine sichtbare Stelle auszustellen, es wird sicher Ihr erster Schritt, ein Auswahl an eine Schmuckurne (eine Schmuckverpackung für eine Urne), in welcher Sie die Urne vom Krematorium einlegen können, oder die Asche würdig zuschütten. Es gibt eine bunte Palette an verschiedene Schmuckverpackungen. Sie können sich von vielen Formen, Materialien und dem Design auswählen. Eine gut ausgewählte Urne, ermöglicht uns vielleicht dem Gestorbenen noch ein letztes würdevolles  Geschenk zu schenken, das Ihm eine schöne Ruhe gibt.

Wichtig ist es die Urne nach dem Typ der Platzierung auszuwählen. Jeder gute Händler erwähnt bei den einzelnen Urnen, für welchen Innen- oder Außenraum ist gerade diese Urneverpackung geeignet. Wenn Sie sich für eine Urne interessieren, die vom selbst auf einer Grabplatte stehen wird, dann wird es die beste Lösung sich für eine widertandsfähige Urne zu entscheiden, wie z. B. Naturstein oder Kunststein. Diese Materialien sind widertandsfähig gegen Regen, Sonne und Frost. Es ist auch nötig damit rechnen, dass man einmal pro Jahr die Urne sauber macht. Wir können Ihnen dafür unsere Produkte der Kunststeinurnen zu empfehlen.

Die Urnen legen wir auch sehr oft in den Urnenschrank, die auf der Grabplatte niedergelegt ist. Meistens geht es um Edelstahlschränke mit einer Glasscheibe oder Steinschränke mit einem rostfreiem Rahm mit Glas. In solchen Schränken ist die Urne vor dem direkten Regnen und der Lage nach vor der direkten Sonne beschützt. Die Urnen sind hier weniger den ungünstigen Bedingungen ausgestellt, deshalb können sie aus einer breiteren Palette der Materialien hergestellt werden. In unserem Angebot können sie gerade aus diesem Kompositumrnen auswählen, die gerade für die Urnenschränke geeignet sind. Diese schützen auch die Begräbnisurnen vor dem direkten Regnen und teilweise vor der Sonne.

Es stellt sich hier eine Frage, ob man für die Urnenschränke eine Holzurne benutzen kann? Es gibt da nämlich keine Garantie, dass das Holz widerständig gegen der schwankenden Feuchtigkeit und der direkten Sonne ist, die durch die Glasscheibe während dem Tag durchgeht. Das Holz arbeitet noch, und kann dann kleinen Rissen an der Urne zu verursachen. Die Urne ist nötig einmal pro Jahr mit einem Schutzöl zu bestreichen.

Wir können uns auch mit den beschützten Kolumbarien treffen,  die innerlich eingeräumt sind. In diesen Kolumbarien können wir einräumen alle sich anbietenden Urnen, da immer die gleichen klimatischen Bedingungen sind. Wählen Sie sich vom unserem Angebot aus, Holzurnen, Designurnen, Kompositumurnen und Kunststeinurnen.

Oft kommt vor, dass man eine Urne in der Hausumgebung bewahren möchte. Für den Innenraum können wir sich dann eine beliebige Urne auszuwählen. Bei Auswahl eines Schutzkastens für die Urne wird vor allem auf eine Form und Design geachtet. So eine Urne sollte in unserem zu Hause einfach gut passen, und in uns die schöne Erinnerungen an den Verstorbenen zu erregen.

Aus unserem Angebot können wir Ihnen die Holzurne empfehlen, die ein tolles Beiwerk für den Innenraum seien kann, und oftmals erkennt man auch nicht, dass es sich gerade um eine Urne handelt. Die Naturholzurnen passen sehr gut zu dem Massivholzmöbel und die mit einem Farblack passen gut zu den farbigen Möbelstücken. Es hängt vor allem vom Ihren Geschmack ab.

Ein weiterer Schritt ist eine Auswahl an ein Namensschild. Erstmal wählen wir sich eine passende Größe und dann Farbe, die der Farbe des Metallschildes antworten sollte. Am Ende bleibt es nur eine Art der Schrift auszuwählen, z. B. Einfachschrift oder Zierschrift, und eine grafische Darstellung des Namensschildes, wo Sie vom unserem bunten Angebot auswählen können (verschiedene Sorten von Rähmchen oder Symbolen).